Sub-Vergleich: Heco Celan Sub 38A, SVS PB12-Plus/2 und Teufel M11000 (2/3)
Ausstattung

Der Celan weist keine besonderen Einstelloptionen auf

Komplettes Heco-Anschlussfeld mit Kaltgeräte-Netzsteckeranschluss

Gleich vier Bassreflexöffnungen auf der Heco-Rückseite

Wirklich alles, was das Herz des sehr anspruchsvollen Anwenders begehrt, findet sich auf der Rückseite des PB12-Plus/2. Auch ein parametrischer Equalizer und ein dreistufiger subsonischer Filter gehören zum Ausstattungsumfang

Hochwertige LS-KabCelanschlüsse auf der SVS-Rückseite

2 der 3 Bassreflexöffnungen können mittels mitgelieferter Stopfen verschlossen werden

Griffgünstige Regler, aber keine Besonderheiten beim M11000

Hier das komplette Anschlussfeld des Teufel

Zwei 30er Bässe beim M11000

Eigenschaft Heco Celan Sub W38A Teufel M11000 SVS PB12-PLus/2
Arbeitsprinzip Frontfire Frontfire Downfire
Chassisbestückung 1 x 38 cm 2 x 30 cm 2 x 30 cm
Leistung der eingebauten Endstufe 300 Watt (RMS), 600 Watt (maximal kurzzeitig) 700 Watt (Sinus), 1.200 Watt (maximal kurzzeitig) 900 Watt (RMS)/2.160 (!) Watt Peak
Regler für Lautstärke/Übernahmefrequenz/Phase ja/ja/ja/ja ja/ja/ja/ja ja/ja/ja/ja
Einstellbarer subsonischer Filter nein nein  ja, dreistufig (16/20/25 Hz)
Parametrischer Equalizer zur Abmilderung von Raummoden nein nein ja
THX Select/Ultra/Ultra II-Lizenz nein ja, als weltweit einziger THX Uitra II Subwoofer ist der M11000 auch für den Single-Betrieb mit nur einem Subwoofer zertifiziert nein
Frequenzgang laut Hersteller 20 bis 150 Hz 25 bis 200 Hz 20 bis 200 Hz (bei - 3dB)
Cincheingänge/Cinchausgänge/Ein-/Ausgänge für Lautsprecherkabel 2 x Cinch-In, 2 x Cinch-Out/ja 2 x Cinch-In, 2 x Cinch-Out/ja 2 x Cinch-In, 2 x Cinch-Out/ja
Besonderheiten 4 rückwärtige Bassreflexöffnungen, aufwändige Gehäuseform, Real-time Limiter Aktive Frequenzgangentzerrung DPU-Reflextechnik, hochwertige Endstufe mit Ringkerntrafo Hochwertige B.A.S.H Endstufe, dicke Bodenplatte unter den Membranen sorgt für Einsatzmöglichkeit auch in schwächer bedämpften Hörräumen mit Bodenbelägen, die eigentlich für Downfires nicht perfekt geeignet sind. Mitgelieferte Stopfen (2 Stück) zum Verschließen von max. 2 der 3 Bassreflexöffnungen. Mehr zum paramterischen EQ und zu den Bassreflexöffnungen finden Sie hier.
Gewicht k.A. 50 kg 64 kg
Abmessungen (B x H x T) 48,2 x 63 x 52 cm 63 x 53 x 71 cm 48 x 67, 5 x 71 cm
Lieferbare Farben: Buche, Kirsche, Rosenholz, Mehrschichtlack silbern. Prima Auswahl, nur Klavierlack Schwarz fehlt.  Buche/Schwarz kombiniert, Schwarz. Hier gibt es zu wenig Auswahl. Strukturlack Schwarz, Klavierlack Schwarz, Walnuss, Kirsche, Ahorn, Rosenholz - exzellente Farbauswahl! Eine Variante in silbernem Mehrschichtlack wäre noch sehr schön. 
Fazit Normaler Ausstattungsumfang, nichts fehlt, aber es gibt auch keine besonderen Merkmale. Gesamtnote: Gut bis befriedigend Normaler Ausstattungsumfang, THX Ultra II Lizenz garantiert enorme Leistungsfähigkeit. Gesamtnote: Gut Parametrischer EQ, subsonischer Filter, dicke Bodenplatte unter den Membranen: Der SVS PB12-Plus/2 demonstriert Stärke. Gesamtnote: Ausgezeichnet

Anmerkung: Die Angaben zu Belastbarkeit, Frequenzgang, Leistungsfähigkeit (Subwoofer) und Empfindlichkeit sind Herstellerangaben. Für aus etwaigen Fehlern in der Tabelle entstehende Folgen übernehmen wir keinerlei Haftung

 

Zu Seite 3/Zurück auf Seite 1